Um ein besseres Verständnis für die Entstehung
von Blockaden und Lernstörungen zu bekommen, müssen wir
uns das Gehirn einmal genauer betrachten.
Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, die man als
Hemisphären bezeichnet. Die linke Hälfte ist für
eine analytische und logische Verarbeitung von Eindrücken verantwortlich,
während die rechte Gehirnhälfte die eigene Kreativität
zum Vorschein bringt. Man bezeichnet die rechte Seite deshalb auch
als die Gestaltshemisphäre. Die linke Seite wird als Sprach- bzw. Logikhemisphäre bezeichnet.
Die linke bzw. die rechte Gehirnhälfte steuern die jeweils gegenüberliegende Körperhälfte.
Darüber hinaus werden dort Eindrücke aus unserer Umwelt wahrgenommen und zu einem Ganzen zusammengesetzt. Dabei
verarbeiten die beiden Gehirnhälften die Information ganz unterschiedlich.

|