|
![](images/orange.gif) |
![](images/orange.gif) Wie verläuft eine Sitzung?
Mit dem Einsatz gezielter Testverfahren und dem persönlichen Gespräch wird die Blockade bzw. der Stress des Klienten gesucht.
Mit Hilfe des Muskeltests werden individuelle Lösungsstrategien und Förderprogramme für Kinder und Erwachsene gefunden.
![](images/orange.gif) Wie lange dauert eine Sitzung?
Die Sitzung dauert ca. 1 Stunde. Es wird keine gesonderte Diagnostik erstellt, sondern sofort mit der Beratung begonnen.
Grundsätzlich sind ein oder beide Elternteile mit anwesend. Nach Absprache können Kinder /Jugendliche auch alleine kommen.
![](images/orange.gif) Was wird durch die Sitzung erreicht?
Erfolge im schulischen und beruflichen Bereich:
- Schulfähigkeit
- Flüssiges Lesen und besseres Leseverständnis
- Logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen
- Höhere Konzentration und Merkfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten, z.B. bei Hausaufgaben
- Verbesserung der Gesamtsituation bei ADS/ADHS
- Müheloses Sprechen bei Referaten, Präsentationen, Reden, etc.
- Flexibilität bei Entscheidungen z.B. neue Arbeitsstelle, Fortbildung, etc.
- Herstellung entspannter Lebens- und Gefühlsqualität
Erfolge im privaten und emotionalen Bereich:
- Konfliktlösungen in der Erziehung finden, z.B. Trotzphase, Pubertät, etc.
- Harmonie in der Familie finden, z.B. Partnerschaft, Hausaufgaben, etc.
- Eigene Verhaltensmuster auflösen z.B. Versagensängste, Orientierungslosigkeit, Unzufriedenheit, Zukunftsangst, etc.
- Entspannung und Stressabbau zu mehr Lebensfreude und körperlichem Wohlbefinden
- Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
- Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse
- Angstfreiheit in Schule, Ausbildung und Beruf
Wie kommen wir zum Erfolg?
- Muskeltest (Modelle aus der Psychologie, Pädagogik, Gehirnforschung)
- Unterstützungen durch
Brain-Gym
- Äußere Bedingungen betrachten und evtl. verändern, z. B. Tagesablauf, Hobbys, Störfelder
- Übungen zum Stressabbau, z. B. unterstützende Berührungen oder handwerkliche, künstlerische Tätigkeiten
- Energieübungen
![](images/orange.gif) Weiter Angebote
Elternschulungen, Elternabende, Vorträge
- In der Pädagogischen Praxis zu verschiedenen Themen
- In Kindergärten und Schulen
- Für Selbsthilfegruppen und Krabbelgruppen
- Volkshochschulen (VHS)
Seminare
- In Kindergärten (für Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen, Eltern und Kinder)
- In Schulen (für Lehrer, Schüler)
- In der Pädagogischen Praxis zu verschiedenen Themen
Supervision/Couching
- Probleme im Team oder Kollegium
- Probleme mit Eltern oder bestimmten Kindern
- Probleme mit Träger, Aufsichtsbehörde
- Probleme in der Gesamtgruppe oder Klasse
Arbeit in Kleingruppen
- Während der Schulzeit
- In den Schulferien
- Für Vorschulkinder
- Für Schulkinder
Sonstiges
- Gesprächskreise für Frauen/Eltern
- Meditationen/Entspannungsangebote
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Leistungen haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
|
![](images/orange.gif) |
![](images/leer.gif)
![](images/druck-button.gif) ![](images/leer.gif)
|